Frankiermaschine für kleine Unternehmen

Printer Friendly »

Ab wann lohnt sich der Einsatz?

Vor der Anschaffung einer Frankiermaschine stehen viele Unternehmen vor der Frage: Lohnt sich der Einsatz einer Frankiermaschine eigentlich für mein Unternehmen? Gerade kleine Unternehmen beantworten diese Frage in der Regel spontan mit Nein. Die paar Briefe, die täglich frankiert werden müssen, können einfach schnell per Hand frankiert werden.
Doch geht das Frankieren per Hand wirklich einfacher und schneller? Und spart man damit auch Zeit und Geld? Oder ist der Einsatz einer Frankiermaschine vielleicht doch sinnvoll?

Professionell und effizient frankieren

Auch im Zeitalter der digitalen Kommunikation fallen in vielen Unternehmen täglich Briefe an. Angebote, Rechnungen, Mahnungen sowie die allgemeine Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern lassen den Briefstapel schneller wachsen, als einem lieb ist. Damit steigt auch der Zeitaufwand für die manuelle Bearbeitung der Ausgangspost. Für den Besuch der örtlichen Postfiliale (Briefmarkenkauf etc.) mit langen Wartezeiten am Schalter müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter extra freigestellt werden, Briefmarken müssen mühsam von Hand aufgeklebt werden. Das kostet nicht nur Zeit und Geld, es passieren auch häufig Fehler, weil zu viel oder – noch ärgerlicher – zu wenig Porto auf den Umschlag geklebt wurde.

Geld und wertvolle Arbeitszeit sparen

Durch den Einsatz einer Frankiermaschine wird die tägliche Postbearbeitung auf wenige Minuten reduziert und die Ausgangspost portooptimiert frankiert. Quadient Frankiermaschinen verfügen über einen integrierten Portoassistenten, der Sie bei der Wahl des richtigen Portowertes unterstützt. Über- und Unterfrankierungen werden minimiert, Retouren und Annahmeverweigerungen sind praktisch ausgeschlossen. Gerade kleine Unternehmen mit geringem Briefvolumen können so von den Vorteilen einer Frankiermaschine profitieren. Denn rein rechnerisch lohnt sich der Einsatz einer Frankiermaschine bereits ab wenigen Briefen pro Tag.

Nutzen Sie Ihre Ausgangspost als Imageträger Ihres Unternehmens

Ein Großteil der täglichen Geschäftspost wird heute per E-Mail verschickt. Der Empfang eines Briefes ist zu etwas Besonderem geworden und wird entsprechend aufmerksam betrachtet. Dementsprechend ansehnlich sollte auch das Erscheinungsbild der Ausgangspost sein. Schief aufgeklebte Briefmarken hinterlassen keinen besonders positiven Eindruck und wecken kein Interesse auf „mehr“.
Heben Sie sich und Ihr Unternehmen von der Masse ab und machen Sie Ihre Geschäftspost zu etwas Besonderem. Mit Hilfe einer Frankiermaschine können Sie Ihren Briefen direkt beim Frankieren durch individuelle Werbeklischees eine persönliche Note verleihen. Verschicken Sie saisonale Grüße oder machen Sie auf besondere Aktionen aufmerksam. Dank der hohen Druckqualität erscheinen Firmenlogos oder Werbebotschaften sauber und kontrastreich auf dem Frankierabdruck.

Funktionen und Bedienung einer Frankiermaschine

Die Bedienung einer Frankiermaschine ist denkbar einfach: Sie starten die Frankiermaschine und wählen über eine benutzerfreundliche Menüführung den gewünschten Portowert oder die Versandart über die Funktionstasten aus. Anschließend werden die Briefe auf der einen Seite eingeworfen und kommen auf der anderen Seite fertig frankiert wieder heraus. Der aufgedruckte Portowert wird direkt vom Portoguthaben der Maschine abgebucht. Großformatige Sendungen wie Päckchen können mit selbstklebenden Frankierstreifen frankiert werden.

Holen Sie sich professionelle Unterstützung für die Frankierung Ihrer Ausgangspost mit einer Frankiermaschine von Quadient. Jede Maschine ist optimal auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Briefvolumen abgestimmt und überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit, hohe Funktionalität und Leistungsstärke. Egal, ob Sie große Mengen an Ausgangspost mit verschiedenen Formaten und Gewichten haben oder ein überschaubares Volumen gleicher Sendungen: Effizienz ist in jedem Unternehmen wichtig.
Einen Überblick über unsere Frankiermaschinen finden Sie auf der Produktseite von Quadient.

Knowledge Center